• Als Endkunde mit germanBroker.net Kontakt aufnehmen.

  • Markieren Sie sich den 04. September 2025 im Kalender! Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 kehrt das Technologieforum auch 2025 zurück.

  • Als Versicherungs- oder Finanzmakler überzeugen Sie in vielen Bereichen gleichzeitig. Getreu unseres Mottos „Von Maklern für Makler“ bieten wir Ihnen zahlreiche Highlights für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Pressemitteilung Technologieforum 2025: Maklerbranche traf sich zum Digital-Update in Essen

am

Hagen, 09. September 2025. Das Technologieforum 2025, veranstaltet von der germanBroker.net AG (gBnet) und der ASSFINET GmbH (ASSFINET), fand am 04. September 2025 mit großem Erfolg im Congress Center Essen statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2023 wurde das Format in diesem Jahr deutlich ausgebaut: Die Teilnehmer erlebten ein hochkarätiges Programm mit inspirierenden Keynotes, praxisnahen Workshops und einer Fachmesse mit einem breiten Spektrum an Technologie- und Branchenanbietern.

Digitalisierung auf den Punkt gebracht

Die Eröffnungsvorträge setzten den Fokus auf die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Versicherungsvertrieb. Tim Schrills von der Universität Lübeck gab in seiner Keynote einen fundierten Überblick über aktuelle KI-Trends, auch in der Versicherungswirtschaft. Anschließend präsentierten gBnet und ASSFINET ihre zentralen Digitalisierungsprojekte: die „M1-Maschine“ als strategisches Zukunftsprojekt von gBnet sowie die „assfinet ai agents & assistants“ für die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen.

In der von Henning Plagemann (dvb) moderierten Podiumsdiskussion tauschten Experten unter anderem Meinungen zu den Chancen, Grenzen und Umsetzungsstrategien von KI in Maklerbetrieben aus. Das umfangreiche Workshop-Programm am Nachmittag bot zusätzliche Einblicke, zum Beispiel zu KI-gesteuerten Schadenprozessen, digitaler bAV-Abwicklung, der Erstellung individueller Gewerbekundenportale und weiteren praxisrelevanten Themen.

Stimmen der Veranstalter

„Das Technologieforum 2025 zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung heute bereits im Makleralltag wirkt – nicht als Zukunftsthema, sondern als Werkzeug von Morgen,“ betont Hartmut Goebel, Vorstand gBnet. Digitalisierung sehen die Veranstalter weniger als Bedingung, sondern als Chance zur Entfaltung.

„Unser Ziel ist es, Maklern konkrete Technologien an die Hand zu geben, mit denen sie effizienter arbeiten und gleichzeitig ihre Unabhängigkeit sichern können. Digitalisierung ist dabei kein Selbstzweck,“ ergänzt Marc Rindermann, CEO ASSFINET | ACTURIS Deutschland.

Fachmesse mit starker Ausstellerpräsenz

Parallel zum Programm präsentierten sich in diesem Jahr noch mehr Aussteller als bei der Premiere in 2023. Zahlreiche Versicherer, Dienstleister, Verbände und Technologielösungsanbieter standen den Teilnehmern für Gespräche zur Verfügung, unter anderem Allianz, Aventus, Aizpún Consulting, Baloise, comparit, dreifach.ai, fb>research, Hallesche, MORGEN & MORGEN, mySolution, novofactum und teckpro.

Netzwerkabend zum Auftakt

Bereits am Vorabend nutzten zahlreiche Makler das beliebte „Meet & Eat“ im Essener Brauhaus „Der Löwe“ für informellen Austausch und Networking in entspannter Atmosphäre.

Erfolgreiches Forum für Makler und Aussteller

In Summe ziehen gBnet und ASSFINET ein durchweg positives Fazit: Das Technologieforum 2025 bot Maklern, Versicherern und Technologieanbietern erneut eine ideale Plattform für Austausch, Diskussion und Inspiration. Das Format unterstreicht den Anspruch, Trends frühzeitig greifbar zu machen und praxisnahe Lösungen für die Digitalisierung in der Versicherungsbranche zu präsentieren.