Beitragsanpassungen der Wohngebäudeversicherungen 2026

Im vergangenen Jahr verzeichnet die Wohngebäudeversicherung erneut einen deutlichen Anstieg bei Kosten und Schadenzahlungen. Die Versicherungsbranche musste in dieser Sparte insgesamt rund 9,45 Milliarden Euro aufbringen – das ist der zweithöchste Betrag seit 2002 und übertrifft das Vorjahr nochmals um mehr als 11 %.

Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung sind die steigenden Durchschnittsschäden in den Grundgefahren, insbesondere bei Leitungswasser und Sturm. Im Artikel „Warum steigt die Prämie erneut an?“ wird dieser Trend deutlich. Die Wohngebäudeversicherung steht damit weiterhin unter enormen wirtschaftlichen Belastungen.

Neben einer Erläuterung zu den wichtigsten Begriffen, die im Zusammenhang mit Ihrem Wohngebäudevertrag stehen, bieten wir auch Erklärungen zur aktuellen Erhöhung an.

Im nächsten Abschnitt listen wir einige Vertragsoptionen auf, die Ihnen im Umgang mit der Erhöhung zur Verfügung stehen. Für eine vollständige Evaluierung empfehlen wir, dass Sie den Kontakt zu Ihrem Makler, Ihrem langjährigen Partner suchen, der Sie stets in Ihrem besten Interesse berät und vertritt. Des Weiteren bieten wir Ihnen eine Hotline an. Alle Informationen dazu befinden sich im letzten Abschnitt.

Es ist uns ein Anliegen, Ihnen gegenüber transparent zu sein – wir hoffen, dass diese Darstellung zur Nachvollziehbarkeit der Beitragsanpassung beiträgt und danken Ihnen vorausgehend für Ihr Verständnis.

 

 

Warum sind Anpassungen notwendig?

Ihre Optionen

Ansprechpartner

Ihr langjähriger Partner - Ihr Makler

Ihr Makler ist Ihr erster Ansprechpartner. Falls Sie die Kontaktinformationen nicht gespeichert haben, finden Sie die Telefonnummer sowie Mailadresse oben rechts auf der ersten Seite Ihrer Wohngebäudepolice.

Alternativ geben wir Ihnen gerne eine Auskunft.

Ihr Kontakt zu uns

Wir bieten Ihnen an, unsere Kundenhotline anzurufen:

02331-8045-333

Dort stehen wir Ihnen für alle Fragen zur Anpassung zur Verfügung und helfen Ihnen im Anschluss gerne, Kontakt mit Ihrem Makler aufzunehmen.